Kursbestimmungen für Teilnehmende von Sprachkursen

Kursbestimmungen der Standardsprachkurse
Stand vom 11.05.2023

 

Anmeldung

Anmeldungen nehmen wir telefonisch, schriftlich oder online über unsere Website oder auch per E-Mail entgegen. Für jeden Kurs wird eine minimale und eine maximale Teilnehmerzahl festgelegt. Kursanmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt.

Bei Sprachkursen ist ein Einstieg in laufende Kurse jederzeit möglich, ausser bei Anfängerkursen, wo ein Einstieg nach der 3. Woche nach dessen Start nicht mehr möglich ist.

 

Sprachniveau

Gerne unterstützen wir Sie bei der Suche nach dem passenden Kurs. Es ist auch möglich eine Selbsteinstufung auf der Homepage www.sprachtest.de vorzunehmen.

 

Kurse und Preise

Die Sprachkurse werden für Gruppen von 6 bis 10 Teilnehmer bei einer Kursdauer von 90 Minuten berechnet.

Es ist möglich Kurse für Gruppen von 3 bis 5 Personen zu starten. Da diese aufgrund der reduzierten Anzahl von Teilnehmern intensiver sind, dauern sie 60 Minuten bei unverändertem Preis.

Auch halbprivater und privater Unterricht kann auf Anfrage angeboten werden. Bitte wenden Sie sich dazu direkt an unsere Kursverwaltung.

Unsere Preise sind exklusiv Kursunterlagen und sonstiger Kursmaterialien. Allfällige Vergünstigungen gelten nur für den Unterricht. Auf Materialkosten können wir keinen Rabatt gewähren.

Es ist möglich eine Probelektion zu besuchen. Sollten Sie anschliessend dem Kurs beitreten, wird diese Ihnen fakturiert. Zudem werden Ihnen bei Beitritt nach Kursbeginn nur die Lektionen ab der ersten besuchten Lektion fakturiert.

Wenn die Kurskosten 400 CHF übersteigen, ist eine Ratenzahlung möglich.

 

Anmeldebestätigung und Rechnung

Sobald ein Kurs starten kann, wird Ihnen die Rechnung zugestellt. Diese dient auch als Anmeldebestätigung.  Die Rechnung ist fällig 30 Tage nach Rechnungsdatum.  Auf dem Rechnungsformular finden Sie alle notwendigen Angaben zum Kurs wie Kursdaten, Kursort und Kurszeiten. Je nach Stand der Anmeldungen, kann die Entscheidung einen Kurs zu starten manchmal erst kurzfristig getroffen werden.


 

Vergünstigungen

Es können maximal 10% Rabatt gewährt werden (KulturLegi max 30%):

Folgende Rabatte werden gewährt:

Mitglieder der VHS Region Biel-Lyss: 5%

Einwohnerinnen und Einwohner einer subventionierenden Gemeinde : 5%
(Biel, Bellmund, Brügg, Ipsach, Port, Studen, Leubringen und Magglingen)

AHV- oder IV-Bezügerinnen und -Bezüger: 5%

Studierende bis 26 Jahre und Lernende sowie Inhaber der KulturLegi (Kopie beilegen): 30% / in Kleingruppenkursen mit 3 bis 5 Teilnehmenden: 10%

 

Abmeldung und versäumte Lektionen

Bei Abmeldung bis zu 7 Tage vor Kursbeginn wird Ihnen eine Bearbeitungsgebühr von Fr. 30.– in Rechnung gestellt, vorausgesetzt, dass Ihnen zu diesem Zeitpunkt die Rechnung bereits zugeschickt worden ist. Danach ist 1/3 des Kurspreises fällig. Ebenso wird 1/3 des Kurspreises bei einem Rücktritt innerhalb der 3 ersten Wochen nach Kursbeginn in Rechnung gestellt. Bei Späteinsteiger*innen gilt dies ab Eintritt in den Kurs. Danach muss der ganze Kurs beglichen werden.  Bei Kursen, die erst eine Woche vor Kursstart bestätigt werden können, kann bis 24 Stunden vor Kursbeginn zurückgetreten werden und es wird bis zu diesem Zeitpunkt nur die Bearbeitungsgebühr in Rechnung gestellt. Danach wird 1/3 des Kurses in Rechnung gestellt. Versäumte Lektionen berechtigen zu keiner Kursgeldreduktion und können auch nicht nachgeholt werden.

 

Ferien

Während der Bieler Schulferien, an Feiertagen sowie am Vorabend von Feiertagen finden normalerweise keine Kurse statt. Wenn jedoch seitens der Teilnehmer und der Lehrkraft Interesse besteht, in den Ferien einen Kurs fortzuführen, kann dies der Sprachkursverwaltung mitgeteilt und eine Möglichkeit gesucht werden.

 

Personen mit Gehbehinderung

Wenn Sie eine Gehbehinderung haben, teilen Sie uns dies bei Ihrer Kursanmeldung mit. Sofern möglich, werden wir uns bemühen, einen geeigneten Kursraum zu organisieren.

 

Privat- und Firmenkurse

Die Volkshochschule Region Biel-Lyss verfügt über eine breite Erfahrung in der Durchführung von Privat – und Firmenkursen. Gerne offerieren wir Ihnen einen auf Ihre individuellen Bedürfnisse massgeschneiderten Kurs.


 

Werden Sie Mitglied der VHS Region Biel-Lyss

Die Volkshochschule Region Biel-Lyss ist zweisprachig und ein politisch und konfessionell neutraler, gemeinnütziger Verein. Über 500 Einzel- und Kollektivmitglieder unterstützen unser vielfältiges Bildungsangebot und profitieren von attraktiven Rabatten.

Einzelmitgliedschaft Fr. 30.–, Kollektivmitgliedschaft Fr. 100.–

by moxi